Gut und sicher schwimmen lernt man im Sportcomplex Dorper Esch. Wir bieten Schwimmkurse für das Schwimmabzeichen nach dem niederländischen Schwimm-ABC-System an, das die Grundlage zum Erlernen einer guten Schwimmtechnik ist. Für die meisten Kinder gibt es kaum einen größeren Spaß als das Spielen im Wasser. Was gibt es Schöneres als im Wasser zu planschen und zu toben, ohne Angst zu haben, mit dem Kopf unter Wasser zu gehen? Nicht nur in der geschützten Umgebung eines Schwimmbads, sondern auch in unbekannten Gewässern im Freien. Für Eltern ist es beruhigend, dass ihre Kinder sicher an allen Arten von Freizeitaktivitäten im, auf oder in der Nähe des Wassers teilnehmen können. Das lernt man im Sportcomplex Dorper Esch.
Dorper Esch verwendet seit kurzem ein Schüler-Begleitsystem. Dies bedeutet, dass Die die Fortschritte Ihres Kindes digital verfolgen können. Wenn Ihr Kind mit dem Unterricht beginnt, erhalten Sie per E-Mail einen Link, mit dem Sie ein Konto erstellen können, um sich ins das Schüler-Begleitsystem einzuloggen.
Nach der Anmeldung Ihres Sohnes/Ihrer Tochter, können Sie ein Armband kaufen (€ 8,50 Pfand),
mit dem Ihr Kind samstags und sonntags in Begleitung eines zahlenden Elternteils/Erwachsenen kostenlos schwimmen kann.
PLANSCHKURS
Zusammen im warmem Schwimmbad schwimmen lernen.
Der Planschkurs ist ein Kurs für das A-Diploma. Kind und Eltern/Erziehungsberechtigte bekommen zusammen Unterricht. Diese Kinder müssen die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie in Lektion
Bad 1. Wenn Ihr Kind die Anforderungen erfüllt, geht es weiter nach Bad 2.
Kinder ab 4 Jahren können am Planschkurs, Bad 1, (Unterricht mit ein Elternteil)
teilnehmen oder am Schwimmkurs Bad 1.
Planschkurs-Zeiten: (schwimmen mit ein Elternteil)
Mittwoch: 17:00 – 17:45 Uhr
Freitag: 14:00 – 14:45 Uhr
Sonntag: 09.00-09.45 Uhr
Kosten:
Kursperiode (4 Kurswochen) jeweils: 30,00 €
8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip.
Bei Verlust bitte sofort melden.
SCHWIMMKURS ABZEICHEN-A
Schwimmfähigkeiten lernen für einfache Schwimmbäder ohne Attraktionen. Kinder, die an Schwimmkursen für das Schwimmabzeichen-A teilnehmen, haben wöchentlich eine Unterrichtsstunde von 50 Minuten Dauer. Bei jedem Schwimmkurs sind die Kinder in 4 Gruppen mit unterschiedlichem Niveau eingeteilt.
Die Kinder fangen an in Becken 1, dem Warmwasserbecken. Anschließend erkunden sie das Wasser auf spielerische Weise. Sie lernen, unter Wasser zu tauchen. Sie gewöhnen sich an den Druck des Wassers auf Augen, Ohren, Mund und Nase. Treibenlassen auf dem Bauch und Rücken ist dann nicht mehr so schwierig. Im Kurs wird auch viel Wert gelegt auf Eigenständigkeit, wie z.B. das Herausklettern aus dem Wasser.
In Becken 2 wird der gelernte Beinschlag weiter perfektioniert und verinnerlicht. Wenn der Beinschlag technisch gut und kräftig genug ist, wird die Koordinierung von Armen und Beinen mit dem Kopf über Wasser (Brett, Gürtel) geübt. Es gibt auch Übungen, wie z.B. unter einem Floß durchtauchen, durch ein Loch schwimmen, auf den Grund tauchen usw.
In Becken 3 lernen die Kinder, längere Strecken zu schwimmen. Die Kinder werden immer geschickter im Wasser. Besonderer Wert wird auf die Koordination von Armen, Beinen und die genaue Ausführung gelegt.
In Becken 4, dem Wettkampfbecken, üben die Kinder den letzten Schritt zum Schwimmabzeichen-A. Jetzt arbeiten wir am Brust- und Rückenschwimmen, an guter Technik und an der Ausdauer. Das Schwimmen in Kleidung wird ebenfalls geübt.
Schwimmkurse für Schwimmabzeichen A
Montag: 15.00 – 15.50 Uhr
Dienstag: 16:00 – 16.50 Uhr
Mittwoch: 16.00 – 16.50 Uhr
17.00 – 17.45 Uhr (Unterricht mit ein Elternteil)
Donnerstag: 16:00 – 16.50 Uhr
Freitag: 16:00 – 16.50 Uhr
14.00 – 14.45 Uhr (Unterricht mit ein Elternteil)
Sonntag: 09.00 – 09.45 Uhr (Unterricht mit ein Elterneil)
Alle 4-5 Wochen können Kinder am Samstag ihr nächstes Schwimmabzeichen absolvieren.
Duur | Tarife |
4 wochen | € 38,60 |
8 wochen | € 77,20 |
13 wochen | € 115,80 |
Anmeldegebühr | € 6,50 |
8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip. Bei Verlust bitte sofort melden. |
Weitere Informationen über Schwimmabzeichen-A und alle Anforderungen sind auf unserer Website nachzulesen: www.allesoverzwemles.nl/diploma-a
Schwimmkurse abzeichen-B
Schwimmfähigkeiten lernen für Schwimmbäder mit Attraktionen, wie einer Rutsche, einem Wellenbad und einer Stromschnelle. Das Üben für das Schwimmabzeichen-B läuft auf die gleiche spielerische Weise ab, wie es die Kinder vom Planschkurs gewohnt sind. Jetzt werden Übungen gemacht, um alle Schwimmbewegungen länger durchzuhalten und es werden weitere Übungen zur Stärkung der Eigenständigkeit gemacht, wie ins Wasser sinken lassen, Drehen und Tauchen im Wasser sowie mit Kleidung unter einem Floß durchtauchen.
Schwimmkurse für Schwimmabzeichen-B:
Montag: 15:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 15:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 15:45 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 15:00 – 16:00 Uhr
Kosten:
Kursperiode (4 Kurswochen) jeweils: 38,60 €
Alle 4-5 Wochen können Kinder am Samstag ihr nächstes Schwimmabzeichen absolvieren.
8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip.
Bei Verlust bitte sofort melden.
Weitere Informationen über Schwimmabzeichen-B und alle Anforderungen sind auf unserer Website nachzulesen: www.allesoverzwemles.nl/diploma-b
SCHWIMMKURS ABZEICHEN-C
Das Schwimmabzeichen-C gilt in den Niederlanden als der Standard für die Sicherheit beim Schwimmen: Dann hat man die Schwimmfähigkeiten für Schwimmbäder mit Attraktionen und in offenem Gewässer ohne Strömungen oder große Wellen erworben, wie z.B. schwimmen in Badeseen und breiteren Wassergräben/Kanälen (außer im Meer).
Die Kinder können sich wirklich sicher im Wasser bewegen, wenn sie das Schwimmabzeichen-C erworben haben. Das Schwimmabzeichen-C entspricht den Anforderungen der heutigen Zeit. Viele Kinder verbringen heutzutage ihre Freizeit am Meer, an einem See oder in Schwimmbädern mit allen möglichen Attraktionen. Für Eltern ist es dann beruhigend, dass auch ihre jungen Kinder sicher an allen Arten von Freizeitaktivitäten im, auf oder in der Nähe des Wassers teilnehmen können.
Schwimmkurse für das Schwimmabzeichen-C:
Montag: 15:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 15:45 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 16:00 Uhr
Kosten:
Kursperiode (4 Kurswochen) jeweils: 38,60 €
Alle 5-6 Wochen können Kinder am Samstag ihr nächstes Schwimmabzeichen absolvieren.
8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip.
Bei Verlust bitte sofort melden.
Anforderungen sind auf unserer Website nachzulesen: www.allesoverzwemles.nl/diploma-c