THERAPIESCHWIMMEN

REHA-SCHWIMMEN

Verantwortungsbewusste Bewegung!

Bewegung im Wasser ist eine gute Möglichkeit der sportlichen Betätigung für viele Menschen mit körperlichen Beschwerden/Einschränkungen oder einer chronischen Krankheit. Reha-Schwimmen ist eine physiotherapeutische Übungsmethode im Wasser. Im Wasser ist die Wirkung der Schwerkraft geringer, was die Bewegung erleichtert. Sie trainieren in einer kleinen Gruppe im Warmwasserbecken (33 °C) unter der fachkundigen Anleitung eines eigens ausgebildeten Schwimm-/Sporttrainers. Jede bzw. jeder arbeitet dabei an ihren oder seinen persönlichen Zielen. Unter Anleitung machen Sie Übungen, die Ihnen mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit verleihen und Ihren eigenen Zielen oder Wünschen entsprechen. Sie erzielen bessere Resultate mit weniger Aufwand und weniger Schmerzen.

Das Warmwasserbecken ist behindertengerecht eingerichtet. Das Becken ist über eine große, breite Treppe mit Handlauf oder mit einem modernen Aufzug (Rollstuhllift) zugänglich. Der Sportcomplex Dorper Esch verfügt über behindertengerechte Umkleideräume und Duschen.

Der Sportcomplex Dorper Esch arbeitet eng mit niederländischen Physiotherapeuten aus Denekamp, Ootmarsum zusammen, z.B. mit Carint, Roessingh, Losserhof und Ango.

WANN TARIFE
Montag 11.00-11.45 Uhr 10 Zehnerkarte € 47,00
Donderdag 11.45-12.30 uur 10 Zehnerkarte Ü67 € 42,50

8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip.
Bei Verlust bitte sofort melden.

BEWEGEN IN WARMWASSER – THERAPIE

Bei der Therapie „Bewegen in Warmwasser“ machen Sie Übungen in unserem Warmwasserbecken bei einer Temperatur von 33°C. Da man im Wasser weniger von der Schwerkraft spürt, ist die Bewegung einfacher. Bewegen in Warmwasser ist gut gegen steife Gelenke, es stärkt Ihre Muskeln und verbessert Ihre Ausdauer. Die Bewegungstherapie wird in gesonderten Gruppen unter fachkundiger Leitung durchgeführt. Es ist egal, ob Sie schwimmen können, da alle Übungen im untiefen Wasser stattfinden. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie Ihren Bewegungsapparat nicht allzu sehr belasten. 

Für wen
Jeder ist willkommen, Rheumapatienten, Menschen mit Muskel- und/oder Gelenkerkrankungen, Rückenpatienten, aber auch Menschen, die ihre Muskeln einfach nur flexibel und geschmeidig halten wollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es gesundheitlich machbar ist für Sie, fragen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt um Rat.

WANN
Montag09.00-09.45 Uhr
10.15-11.00 Uhr
11.00-11.45 Uhr
14.00-14.45 Uhr
18.45-19.30 Uhr
20.00-20.45 Uhr 
Dienstag
08.30-09.15 Uhr
09-15-10.00 Uhr
10.00-10.45 Uhr*
10.45-11.30 Uhr
11.30-12.15 Uhr*
14.00-14.45 Uhr
19.00-19.45 Uhr 
Mittwoch08.30-09.15 Uhr
09.15-10.00 Uhr
10.00-10.45 Uhr 
Donnerstag
14.00-14.45 Uhr
19.30-20.15 Uhr
Freitag08.30-09.15 Uhr

TARIFE
10 Zehnerkarte €  44,15
10 Zehnerkarte Ü67 €  39,85
8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip.
Bei Verlust bitte sofort melden.

HERZ IN BEWEGUNG

Verantwortungsbewusste Bewegung für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bewegung ist wichtig, um Ihr Herz und Ihre Blutgefäße fit zu halten. In Bewegung zu bleiben ist für jeden gut, auch wenn man eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hat. Für Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung hat Sportcomplex Dorper Esch in Zusammenarbeit mit der niederländischen Stiftung „Hart in Beweging“ ein Bewegungsprogramm im Wasser entwickelt. Eigens ausgebildete Schwimm-/Sporttrainer sorgen für eine professionelle Betreuung.

Den meisten Patienten tut eine Herz-Reha sehr gut. Sinnvoll ist anschließend eine sportliche Tätigkeit unter fachkundiger Anleitung. Während des Kurses „Herz in Bewegung“ nehmen Sie auf verantwortungsvolle Weise an Bewegungsaktivitäten im Wasser teil. Sie entscheiden, was Sie können und was nicht. Viele Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen machen die Erfahrung, dass ihre wöchentliche Schwimmstunde gut für ihre körperliche Ausdauer ist. Außerdem macht es Spaß, zusammen mit anderen aktiv zu sein. Man lernt Leidensgenossen kennen, aber auch seine eigenen Grenzen. Es stärkt das Selbstvertrauen und die Angst vor Anstrengungen wird reduziert. 

Für wen
Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich nach ihrer Reha verantwortungsvoll bewegen wollen. Die Wassertiefe beträgt 1,30 Meter, sodass auch ungeübte Schwimmer teilnehmen können. 

WANNTARIF
Mittwoch 19.30 – 20.15 Uhr10 Stunden € 47,00

8,50 € Pfand (einmalig) für das Armband mit Chip.
Bei Verlust bitte sofort melden.